News

NEWS

2022 / 11 : Windows 11 verursacht auch trotz beständiger Weiterentwicklung noch immer große Probleme. Zum Teil werden sogar neue Update-Packs immer wieder zurück gezogen. Es wird vorallem beim Einsatz von neuer Hardware von der Nutzung von Windows 11 abgeraten.
Die aktuelle Marktsituation bleibt weiter angespannt. Neuerscheinungen verschieben sich und die damit verbundenen Produktionsmengen nach dem Marktstart müssen sukzessive reduziert werden. Die Nachfrage nach neuer und guter Hardware ist zuletzt beretis massiv zurück gegangen. Dies liegt zum Einen an den stark gestiegenen Hardwarekosten an sich, als auch den stetig steigenden Stromverbrauch der einzelnen Komponenten. Die hohe Inflationsrate ist allgegenwärtig, Prioritäten ändern sich.


2022 / 07 : Die Lieferengpässe auf dem IT-Markt haben sich zum großen Teil aufgelöst. Geplante Produkt-Neuerscheinungen sind möglicherweise noch etwas verzögert. Durch die ungewöhlich hohe Inflationsrate, den steigenden Energiepreisen und der sehr angespannten geopolitischen Weltlage, verzeichnen die Märkte einen merklichen Rückgang der Konsumnachfrage. Einzelne Chip- und Hardwareproduzenten drosseln sogar bereits ihre Kapazitäten bei der Herstellung neuer Ware. Damit besteht bei einigen Produkten ein Überangebot, sodass sich die Preise für den Verbaucher etwas normalisieren.


2021 / 10 : Am 5. Oktober wurde Windows 11 und Office 2021 veröffentlicht. Der Support für Privatnutzer von Windows 10 ist noch bis Oktober 2025 sichergestellt. Von Microsoft’s neuem Betriebssystem wird aktuell auf Grund von einigen Bugs mit AMD-Prozessoren noch abgeraten. Zudem steht Windows 11 seit Ankündigung wegen des TPM 2.0 und den daraus resultierenden, hohen Anforderungen in der Kritik.
Der globale IT-Markt ist nach wie vor sehr instabil. Schlechte Verfügbarkeiten und hohe Preise werden sich auch nun mit Blick auf die Weihnachtszeit noch mehr ausweiten. Mit einer „Verbesserung“ der aktuellen Situation ist frühestens im Sommer 2022 zu rechnen.


2021 / 06 : Die Versorungslage auf dem gesamten IT-Markt ist nach wie vor sehr instabil. Neue Produkte erreichen den Markt mit teils extremer Verspätung. Microsoft hat nach dem Aus von Windows 10X die nächste Version des Betriebssystems angekündigt. Windows 11 soll nach offiziellen Angaben noch in diesem Jahr verfügbar sein. Der Support für die normalen Windows 10 Versionen wird noch bis zum Oktober 2025 zugesichert.


2021 / 02 : CORONA bestimmt nach wie vor alle Lebensbereiche.
Die aktuelle Situation auf dem gesamten PC- und IT-Markt ist als extrem schwierig zu beschreiben. Steigende Preise und die schlechte Verfügbarkeit sämtlicher Produkte prägen den Markt. Die derzeitige Lage wird sich wohl auch in den Monaten nicht merklich verbessern.


2020 / 05 : Das nächste und damit letzte große Update von Windows 10 erscheint laut aktuellen Berichten Ende Mai.


2020 / 04 : Bedingt durch die CORONA-KRISE verlängert Microsoft den Support für die beiden Windows 10 Versionen 1709 bis zum 13.10.2020 sowie die Version 1809 bis 10.11.2020. Eine aktuelle und genaue Übersicht findet man hier: https://support.microsoft.com/de-de/help/13853/windows-lifecycle-fact-sheet


2020 / 02 : Die CORONA-KRISE betrifft uns alle! Wir stehen unseren Kunden weiterhin telefonisch und unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen nach Absprache Vor-Ort zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass es CORONA bedingt zu erhöhten Preisen sowie wesentlich längeren Lieferzeiten kommen kann.


2019 / 12 : Microsoft kündigt die Einstellung des Supports für Windows 7 zum 14.01.2020 an. Damit erhalten nur noch Nutzer, die die Extended Security Updates erhalten, verlängerten Support. Am 10.01.2023 endet dann auch der erweiterte Support von Windows 8.1.


2019 / 05 : Offizielle Gründung des Unternehmens MYIT4YOU.

%d Bloggern gefällt das: