Wissenswertes

1. Was versteht man unter dem Begriff Digitalisierung?

2. Was ist der Unterschied zwischen Datenschutz, Datensicherung und IT-Sicherheit?

3. Warum sollte man seine Unterlagen elektronisch speichern?

4. Wieso werden seit geraumer Zeit viele kostenlose und digitale Inhalte im Internet angeboten?

5. Wozu wird heutzutage eine schnelle Internetverbindung vorausgesetzt?

6. Warum erleben wir das Aussterben von klassischen Läden in der Stadt?

7. Welche Gründe gibt es, digitale Zahlungsmittel zu verwenden? Was sind Krypto-Währungen?

8. Was ist eine Cloud?

9. Welche Daseinsberechtigung haben Smartphones und soziale Netzwerke?

10. Aus welchem Grund verringert sich die Nutzung klassicher Arbeitsstile?

11. HomeOffice – Fluch oder Segen? Welchen Einfluss hat Corona darauf?

12. Warum erleben wir immer öfter Situationen mit extremen Ausmaßen?

Sie werden eventuell verblüfft sein, aber alle Fragen lassen sich auf die Informations- und Kommunikationstechnologie, heute Digitalisierung genannt, zurückführen.

%d Bloggern gefällt das: